Online-Poker in Luxemburg bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone, in der das Justizministerium Glücksspieltätigkeiten reguliert und Genehmigungen erteilt. Online-Casino-Spiele, Poker und die meisten Formen des Online-Glücksspiels sind verboten, mit Ausnahme der Aktivitäten, die vom staatlichen Monopolbetreiber Loterie Nationale angeboten werden. Der rechtliche Rahmen für das Glücksspiel wurde 2009 erheblich aktualisiert, um das staatliche Monopol zu bestätigen und die rechtliche Grundlage für die Erweiterung auf Sportwetten und Online-Lotteriedienste zu schaffen (1).
Das Hauptgesetz, das das Glücksspiel in Luxemburg regelt, ist das Glücksspielgesetz vom 20. April 1977, das den Rahmen für alle Spielaktivitäten festlegt. Alle Arten von Poker dürfen gemäß diesem Gesetz nur in landbasierten Casinos angeboten werden. Das Justizministerium ist verantwortlich für die Erteilung von Lizenzen an private Betreiber, die Casino-Spiele, Lotterien und Sportwettenprodukte anbieten möchten, obwohl Online-Aktivitäten weiterhin streng kontrolliert bleiben (2).
"As for the online gambling business, the existing laws do not differentiate between land and online games. Thus, they are subject to the same rules that apply to ground operators. In practice, the only legal online brand in Luxembourg is the National Lottery."
Der Online-Markt Luxemburgs bleibt weitgehend unreguliert, da die Regierung sich dafür entschieden hat, ausländische Online-Casino- oder Pokerseiten nicht zu blockieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass solche Betreiber in Luxemburg lizenziert oder reguliert sind. Spieler können auf internationale Pokerplattformen zugreifen, aber diese operieren außerhalb des luxemburgischen Rechtsrahmens. Der Staat behält seine Monopolstellung bei, während er den Einwohnern faktisch Zugang zu Offshore-Glücksspieldiensten ermöglicht.
Source:
https://legalpilot.com/country/luxembourg/
https://www.gga.org.ge/en/world/40
Zuletzt aktualisiert: 04-10-2025 Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie rechtliche Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an einen Anwalt.